Verantwortung für die Natur

Wir von Wanderlust halten den verantwortungsvollen Umgang mit der Natur für unverzichtbar und haben uns deshalb dem „Leave no Trace“-Kodex für umweltgerechtes Wandern verschrieben. Wenn wir uns in der freien Natur Irlands bewegen, legen wir Wert darauf, möglichst wenig Spuren zu hinterlassen. Darum bitten wir unsere Gäste, die folgenden Grundsätze für eine umweltschonende Freizeitgestaltung in der Natur zu beachten und zu respektieren:
Wandere auf belastbarem Untergrund: Natur wird hauptsächlich zerstört, wenn oberflächliche Vegetation oder Kleinstlebewesen niedergetrampelt werden, sodass sie sich nicht mehr erholen können. Dadurch entstehen öde und karge Landschaften, die der Erosion schutzlos ausgeliefert sind.
Entsorge Müll richtig: Alles, was Du in die Natur hineinträgst, bringe auch wieder hinaus und nimm, wenn es sein muss, auch den Müll von Vorgängern mit. Müll ist nicht nur ein Störfaktor für Wanderer und Naturliebhaber, sondern ein großes Problem für die Natur.
Lass alles, wie es ist: Verändere nichts, lass alles so, wie Du es vorgefunden hast und nimm nichts mit. Pflücke keine Blumen, nimm keine Steine mit, sondern nur Deine Erinnerungen und Deine Fotos.
Respektiere die Natur: Halte Deinen Einfluss auf die Natur und das Ökosystem so gering wie möglich. Das einfache Prinzip: Jeder Ort, den wir besuchen, sieht danach so aus, als wären wir nie dort gewesen.

Unser Umwelt-Kodex kann sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache heruntergeladen werden.
[sv_proven_expert]