Digital Detox Ferien-Seminar in Irland 2020
Mit sich und den digitalen Medien im Einklang
Wie geht es Ihnen mit den Digitalen Medien? Terrorisiert oder überfordert Sie Ihr niemals ruhendes Smartphone? Wie oft schauen Sie am Tag auf ihr Telefon? Stehlen Computer-Games Ihnen wertvolle Zeit? Fühlen Sie sich ohne WhatsApp einsam? Haben Sie ihre Kommunikation noch im Griff? Oder fühlen Sie sich von den neuen Medien unter Druck ?
Digitale Medien wie Smartphone, Tablet und PC sind aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Ihr Nutzen im täglichen Leben und im Beruf lässt uns aber leicht vergessen, dass sie uns zunehmend im Griff haben, unser Leben zu sehr beherrschen und unsere Befindlichkeit und Gesundheit bedrohen.
Termin 2020
In der faszinierenden Natur Irlands haben wir Zeit und Gelegenheit, über unseren Umgang mit den digitalen Medien nachzudenken. In der Stille der magischen Landschaft am Atlantik können wir sehen und spüren, was uns wirklich gut tut. Unter Anleitung des bekannten Psychotherapeuten und Autor Harald Walter erkunden und üben Sie Wege und Methoden, um souveräner mit den digitalen Medien umzugehen und ein zufriedenes Leben in der digital-analogen Balance zu führen.
Das einwöchige Digital-Detox Seminar in internet- und smartphone-freier Umgebung findet in Irlands schönem Südwesten statt. Die Teilnehmer wohnen idyllisch auf der 26 Hektar großen Mill Little Farm am Fuß der Shehy Mountains in Coomhola, West Cork. Das weite Land von Mill Little mit offenen Wiesen, Teichen und Wald liegt am Cooleenlemane River (Zugang zum Baden). In der großen, gut ausgestatteten Farm-Küche kochen und essen wir gemeinsam. Sie wandern mit Irland-Autor und Wanderführer Markus Bäuchle von Mill Little an die völlig unberührte Atlantikküste, an Steinkreise, Steinreihen und Gräber aus der Jungsteinzeit.

Wie geht es Ihnen mit der Digitalen Revolution?
Vielfach sind Einsicht und gute Vorsätze im Umgang mit Smartphone & Co vorhanden, doch die Umsetzung scheitert oft. Dann häufen sich Beschwerden wie Schlaflosigkeit, Nervosität, schlechte Laune, Stress, Konzentrationsstörung, Magenbeschwerden, Reizdarm und Beziehungsstörungen in Familie, Freundeskreis und Beruf. Wir leiden unter dem ständigen Gefühl, dass uns die Zeit davon läuft.
Dr. med. Harald Walter, Psychotherapeut und Buchautor hat eine Methode entwickelt, welche die Eigeninitiative fördert und mit einer altbekannten Entspannungsmethode und populären Effekten wie Achtsamkeit, Focusing und MBSR in einer wirksamen Form vereint. Sie verstärkt die Fähigkeit zur Selbstregulation.
Mit der Methode der Mentalen Tiefenentspannung lernen Sie Ihre eigene Körper- und Organsprache wieder zu erfahren. Sie erwerben die Fähigkeit, wann und wo immer Sie wollen, umzuschalten von Stress und Leistung auf Ruhe und Erholung. Sie entwickeln Selbstbewusstsein im eigentlichen Sinne: Sich Ihrer selbst bewusst zu sein.
Das ist die Voraussetzung für sinnhaftes und schonendes Handeln und erfolgreiches Stressmanagement. Erschöpfung und Burnout haben dann keine Chance mehr. Sie werden inspiriert, die heilenden Kräfte analoger Tätigkeiten wie Schreiben, Zeichnen, Fotografieren und Diskutieren auszuüben.
Wir sprechen über die Gefahren von Multitasking und Embodiment-Effekten und wie sie zu vermeiden sind (Embodiment ist die Lehre von der gegenseitigen Beeinflussung von Körper und Seele). All das sind die Voraussetzungen, die digitalen Medien achtsam zu nutzen, ohne die eigene Befindlichkeit und Gesundheit zu schädigen.

Dr. Harald Walter
Dr. med. Harald Walter (*1944) ist approbierter Frauenarzt und Psychotherapeut. Der Sohn eines Arztes und einer Ärztin wurde 1973 nach dem Studium Frauenarzt an der Universitätsfrauenklinik Würzburg. Früh führte ihn das Interesse an der Psychosomatik und Psychotherapie zur berufsbegleitenden Ausbildung als Tiefenpsychologe. Nach zwei Jahren als klinischer Oberarzt am Kreiskranken-haus Peine ließ er sich 1981 als Frauenarzt und ab 1987 zusätzlich als Psychotherapeut in Peine nieder. Speziell galt sein Interesse der seelischen Entwicklung in der vorgeburt-lichen und nachgeburtlichen frühen Prägungsphase. Über 10 Jahre war er als Dozent für tiefenpsychologische Psychotherapie, Psychosomatik, Psycho-Onkologie, Arzt-Patienten-Kommunikation und Hypnose sowie – besonders engagiert – im Vermitteln des Autogenen Trainings tätig.
Seit Beendigung seiner Tätigkeit als Frauenarzt im Jahre 2009 führte er bis Juni 2019 eine Praxis für Psychotherapie. Mittlerweile hat der Vater dreier Töchter vier Enkelkinder, deren Entwicklung er mit großem Interesse verfolgt. In den vergangenen Jahren beschäftigt er sich, angeregt aus Beobachtungen in seiner psychotherapeutischen Arbeit, mit den möglichen Folgen unkontrollierter und übermäßiger Nutzung digitaler Medien und führt eine rege Vortragsarbeit in Schulen, Kindergärten und Vereinen. Er ist Autor des Buches „Haben Sie noch alle Neurone beisammen? Über Gefahren gedankenlosen Gebrauchs digitaler Medien“.
Haralds Website: www.psychotherapeut-peine.de

Markus Bäuchle
Der Wanderlust-Gründer Markus Bäuchle (*1959) lebt und arbeitet seit dem Jahr 2000 mit Familie in seiner Wahlheimat Irland. Der Journalist, Autor und Wanderer bereiste Irland zum ersten Mal 1979 und zog im Jahr 2000 nach Verebben der Neigung zu den Städten nach Glengarriff, West Cork, an den Atlantik.
Markus führt gerne Menschen auf Berge, an Strände und durch Wälder. Seit dem Jahr 2012 leitet er Natur Retreats für Teams und zur Persönlichkeitsentwicklung in Irlands Bergen. Markus Bäuchle produziert das Internet-Magazin Irlandnews.com mit Stories aus und über Irland. Er ist Autor der Bücher „Irland. Ein Länderporträt“ (Verlag Ch. Links Berlin) und „111 Gründe Irland zu lieben“ (zusammen mit Eliane Zimmermann, Schwarzkopf & Schwarzkopf, Berlin).
Markus Websites: www.irland-wandern.de und www.irlandnews.com

Eliane Zimmermann
Eliane Zimmermann (*1959) ist in Südamerika geboren (Chile) und aufgewachsen (Süd-Brasilien). Diese Zeit mit tropischen Pflanzen, der besonderen Tierwelt und auch das heitere Lebensgefühl prägten sie nachhaltig . Nach einer Ausbildung zur DRK-Schwesternhelferin (1979) wurde sie Diplom-Designerin, studierte in diesem Rahmen auch Psychologie (Prof. Günter Deutsch), lernte später NLP bei Richard Bandler, Christina Hall und Cora Besser Siegmund und spezialisierte sich auf Ernährungsstörungen (Easy Weight).
Nach einer dreijährigen Heilpraktiker-Ausbildung in Mainz wurde sie 1990 Aromatherapeutin und später Aroma-Gesundheitspraktikerin BfG. Sie schrieb acht Bücher über die Gesundheitspflege mit ätherischen Ölen, gibt regelmäßig Fortbildungen, leitet Kräuterwanderungen, stellt ihre Kosmetik selbst her und auch fast alle Gesundheitspflegemittel.
Elianes Website: www.aromapraxis.de

Natur-Erfahrung und Digital Detox im grünen Südwesten Irlands
Die Seminar-Inhalte und Themen:
Einführung: Selbstbeschreibung. Was belastet?
Täglich 90 Minuten Mentale Tiefenentspannung.
Täglich Exkursionen, Wanderungen, Spaziergänge, Zeichnen, Fotografieren, Beschreiben. Aufenthalte in der stillen und weiten Natur (in den Bergen, am Fluss, am Meer und im Wald).
Seminar der Sinne: Mit allen Sinnen wahrnehmen ( 3 x 90 Minuten).
Täglich abends in der Gruppe: Besprechung des Tagebuchs, der Eindrücke und Empfindungen des Tages.
Auf Wunsch: Einzel-Sitzung mit einem der Teammitglieder.

Die Broschüre zur Woche im PDF-Format mit Anmeldeformular können Sie her herunterladen
Optionale Vorträge mit Diskussion am Abend:
– Körpersprachliche Signale richtig lesen.
– Einführung in die Grundlagen gelingender Kommunikation.
– Die Gefahrn unsachgemäßen Gebrauchs digitaler Medien.
– Gesunde Ernährung als Grundlage für ein gesundes Leben.
– Irland. Die grüne Insel am westlichen Rand Europas.
– Ökologisch Reisen: Mit Verantwortung für die Umwelt unterwegs sein.
Gut zu wissen:
Der Schwierigkeitsgrad der Wanderungen liegt zwischen leicht und mittelschwer (1 bis 2,5 von 4). Höhenmeter: 100 bis max. 600 pro Wanderung. Änderungen des Programms sind möglich und beabsichtigt. Das endgültige Programm erstellen wir im Interesse aller Gäste kurzfristig und flexibel unter Berücksichtigung der Wetterbedingungen und der jeweiligen Wander-Kapazität der Gruppe.
Teilnehmer:
Teilnehmerzahl: 10 bis 14 (Mindest-Teilnehmerzahl: 6). Es zählt die Reihenfolge des Anmeldungs-Eingangs.

Das Ferienseminar ist geeignet für alle selbstkritischen Menschen, denen die Nutzung der digitalen Geräte und Programme zur Last wird, die eine beginnende Abhängigkeit spüren, welche sie davon abhält, das Leben zu genießen, die sich eher gestresst oder gar unglücklich fühlen oder gar befürchten, sie könnten ein suchtartiges Verhalten entwickeln.
Reisedauer: 8 Tage (12. – 19. September 2019), davon sechs Seminartage
Smartphones, Laptops Tablets und Apple Watches werden zu Beginn der Woche abgegeben und werden vom Veranstalter sicher verwahrt.
Fotoapparate sind erwünscht.
Die Teilnehmer führen ein handschriftliches Tagebuch, gerne auch mit Skizzen und Zeichnungen.
Wir kochen und essen gemeinsam. In der Seminarküche bereiten wir gesunde, schmackhafte Gerichte zu.

Der Komplettpreis von 1.290,00 € pro Person enthält:
– Das Digital Detox-Seminar mit allen Veranstaltungen, Sitzungen und Vorträgen.
– 7 Übernachtungen im Zweibettzimmer mit Badteilung auf der Mill Little Farm in Coomhola County Cork.
– Drei Mahlzeiten pro Tag (Frühstück, leichtes Mittagessen, warmes Abendessen).
– Wir kochen selbst und essen gemeinsam.
– Alle geführten Exkursionen, Spaziergänge und Wanderungen.
– Alle Bus-Transporte vor Ort (ab Mill Little Farm).
– Benutzung von höhen-verstellbaren Nordic-Walking-Stöcken.
Nicht im Preis enthalten bzw. zusätzliche Leistungen
– Die individuelle An- und Abreise nach/von Mill Little Farm, Coomhola, County Cork, Irland
– Sammel-Transfer-Service von Cork nach Coomhola und zurück (jeweils 32,00 € pro Person und Strecke)
– Begrenzte Anzahl von Einzelzimmern; Einzelzimmer-Aufpreis von 250 € pro Woche.
Ihre Unterkunft
Die Teilnehmer wohnen idyllisch auf der 26 Hektar großen Mill Little Farm am Fuß der Shehy Mountains in Coomhola, West Cork. Das weite Land von Mill Little mit offenen Wiesen, Teichen und Wald liegt am Cooleenlemane River (Zugang zum Baden). In der großen, gut ausgestatteten Farm-Küche kochen und essen wir gemeinsam. Sie wandern mit Irland-Autor und Wanderführer Markus Bäuchle von Mill Little an die völlig unberührte Atlantikküste, an Steinkreise, Steinreihen und Gräber aus der Jungsteinzeit.
Preiswertere Unterkunft im Gemeinschafts-Schlafraum (3 oder 4 Personen im Zimmer) mit Badteilung: 1.190 €
[sv_proven_expert]