Wandern auf Irlands magischen Inseln
Irland erkunden, wo es am ursprünglichsten ist
Wir nehmen Sie mit auf eine Zeitreise durch das traditionelle Irland. Sie wandern in sieben Tagen auf sechs magischen Atlantikinseln in Irlands Südwesten. Sie erleben traditionelle Live-Musik und gemütliche Insel-Pubs, backen Scones und das irische Brown Bread, lernen die Bewohner, die Tiere und Pflanzen sowie die Geschichte(n) der Inseln kennen und schauen einem Insel-Schäfer bei seiner Arbeit über die Schulter. Während der Insel-Wanderwoche über- nachten wir in B&B-Zweibettzimmern. Alle Wanderungen, Vollverpflegung sowie Eintritte und Transporte vor Ort sind bereits im Preis enthalten. Wir werden einige der schönsten Inseln von West Cork besuchen, um in herrlicher Natur und bester Luft – von allen Seiten vom Atlantik umgeben – zu wandern und um Land und Leute ganz nah zu erleben, weit weg von der Hektik und Betriebsamkeit des modernen Lebens.
Sechs Wander-Touren auf sechs Inseln:
* Sherkin Island
* Cape Clear
* Bere Island
* Dursey Island
* Garinish Island
* Whiddy Island






Irland ist die drittgrößte Insel in Europa und besteht — was wenig bekannt ist — aus vielen Inseln. Wer in Irland von “den Inseln” spricht, meint die vielen Inseln vor der Küste der Hauptinsel, vor dem sogenannten Festland. Etwa 80 Inseln Irlands haben eine nennenswerte Größe – 65 waren in den vergangenen 50 Jahren bewohnt, und 31 sind es noch heute.
Die Insulaner sind selbstbewusste Menschen, sie laufen nicht jeder kurzlebigen Mode hinterher. Sie verlassen sich auf das, was funktioniert: das Bewährte, die Tradition, das Einfache und Unkomplizierte. Auf den Inseln ist das alte Irland, das traditionelle Irland am längsten erhalten geblieben. Auf den Inseln lässt sich das traditionelle Irland auch heute noch erleben. Wir nehmen Sie mit auf eine Zeitreise durch das Irland, wie es einmal war. Auf den Inseln hat es überlebt.

Auch wenn es dem Besucher an Komfort nicht fehlen wird: Der Alltag auf den Inseln war schon immer härter und fragiler als auf dem Festland. Zwar haben sich die Transport- und Kommunikationsverhältnisse in den vergangenen Jahrzehnten dank staatlicher Unterstützung stark gebessert, doch das Leben auf den Eilanden bleibt auch im 21. Jahrhundert eine Herausforderung.
Irlands Inseln sind ein nationaler Mythos, ihre Bewohner, die Islanders, gelten als Helden des Alltags, sie werden bewundert, ihnen wird Mut, Zähigkeit und Überlebenswille und oft auch besondere Intelligenz zugesprochen.




Auf manchen Inseln leben heute nur noch wenige Einwohner, wie etwa auf Dursey Island. Auf Garinish Island, in der Bantry Bay, lebte noch bis zum Jahr 1999 eine alleinstehende Frau: Margaret O’Sullivan, genannt “Maggie The Island”. Sie war die letzte Bewohnerin der Garteninsel – von einst acht oder zehn. Die Menschen auf Bere Island, Cape Clear, Sherkin and Whiddy Island haben dagegen bis heute lebendige und aktive Insel-Gemeinschaften erhalten.
Erleben SIe Irlands Inseln mit Wanderlust:
* Traditionelle Live-Musik
* Gemütliche Insel-Pubs
* Scones und Brown Bread Backen
* Irish Dance
* Begegnung mit dem Schäfer und seinen Hunden
* Vogel- und Meerestier-Beobachtungs-Tour am Meer
* Treffen mit Bewohnern der Inseln
* Schwimmen im Meer (Sandstrände)
* Die Geschichte der Inseln kennen lernen
* Lokale Insel-Guides (mit Übersetzung ins Deutsche).



Das Programm:
Samstag | Anreise, Begrüßung, Fahrt nach Baltimore, von dort nach Sherkin Island |
Sonntag | Wanderung auf Sherkin Island, Fahrt nach Cape Clear, abends Music Session |
Montag | Tageswanderung auf Cape Clear |
Dienstag | Fahrt zum Fastnet Rock (wetterabhängig), Fahrt nach Bere Island |
Mittwoch | Wanderung auf Bere Island, Besuch einer Schaf-Farm |
Donnerstag | Fahrt mit der Seilbahn und Wanderung auf Dursey Island |
Freitag | Wanderung auf Whiddy Island und auf der Garteninsel Garinish Island |
Samstag | Abreise |
Das Programm ist vorläufig.




Gut zu wissen:
Der Schwierigkeitsgrad der Wanderungen: Leicht bis mittel (1 bis 2 von 4). Höhenmeter: 100 bis max. 300 pro Wanderung, drei bis fünf Stunden Gehzeit, teils auf Wegen und Pfaden, teils im Gelände. Wir wandern 10 – 15 Kilometer pro Tag.
Als Reisegepäck empfehlen wir einen großen Rucksack, mit dem es sich leicht von Ort zu Ort reisen lässt und der das gesamte Reisegepäck enthält, dazu einen kleinen Tages-Rucksack für unsere Wanderungen.
Die Unterkunft:
Unsere Gäste wohnen in landestypischen B&Bs auf Sherkin Island, Cape Clear und Bere Island. Viele Zimmer verfügen über ein eigenes Bad/WC.
Die Leistungen Komplettpreis:
- Alle geführten Wanderungen auf sechs Inseln
- Transport vor Ort
- 7 Übernachtungen im Zweibettzimmer in landestypischen B&Bs
- Vollverpflegung (3 Mahlzeiten, Tee, Kaffee, ohne sonstige Getränke)
- Alle Eintritte und Fährüberfahrten
- Fünf Insel-Aktivitäten, darunter: Erkundungen mit lokalen Insel-Guides, Live-Musik-Session, Irish Dance, Pub Besuch (ohne Getränke), Brown Bread Backen, Besuch einer Schaf-Farm, Vogel-Beobachtung, Seilbahn-Fahrt über den Dursey Sound, Schwimmen im Meer
- Benutzung von höhen-verstellbaren Nordic-Walking-Stöcken
.
Je nach Gruppe können einige Zimmer als Einzelzimmer belegt werden:
- Einzelzimmer-Zuschlag: € 240 (Standard Zimmer)
.
Nicht im Preis enthalten sind sind jeweils die Kosten für die An- und Abreise nach Baltimore bzw. ab Glengarriff und für die extra ausgewiesenen „zusätzlichen Leistungen“.
[sv_proven_expert]